Ganzheitliche Gesundheit
Ihre Hausärztinnen in Eigen
Unser Team
Wir kümmern uns um Ihre Gesundheit

Dr. med. Katharina Melchior
Fachärztin für Allgemeinmedizin

Dr. med. Juliane Weineck
Fachärztin für Allgemeinmedizin

Dr. med. Xiuying Zhou
Fachärztin innere Medizin / Diabetologie

Anna-Lena Hake
Leitende Erstkraft

Kathrin Vortkamp
Medizinische Fachangestellte

Yvonne Blendowski
Medizinische Fachangestellte

Melanie Gosens
Medizinische Fachangestellte

Andrea Hasselbrinck
Medizinische Fachangestellte

Petra Kempken
Medizinische Fachangestellte
Das hausärztliche Spektrum
Unser Angebot an Sie
Beschwerden & Akutes
Wir helfen sowohl bei akuten als auch weniger akuten Beschwerden.
Kontrolle & Therapieplanung
Für Patienten in längerer Behandlung.
Chroniker & DMP
Wir bieten die von den Kassen empfohlenen DMP-Programme an.
Vorsorge & Check-Ups
Wir bieten die von den Kassen empfohlenen Vorsorgeprogramme an.
Impfung & Impfberatung
Wir bieten sowohl Corona- als auch Standardimpfungen an.
Labor & Ultraschalldiagnostik
Sonographie (insb. des Abdomen und der Schilddrüse), Laborleistungen wie Blutabnahme, Injektionen oder EKG.
Substitutionsbehandlungen
Werden im Rahmen des Methadon- und Polamidonprogrammes angeboten.
Hausarztprogramm
Über den Hausärzteverband bieten wir das Hausarztprogramm Ihrer Versicherung an. Sprechen Sie uns gerne in der Praxis an.
Naturheilverfahren
Frau Dr. Weineck besitzt diese spezielle Weiterbildung und unterstützt Sie gerne.
Über uns
Ihre Hausärztinnen in Eigen

FAQs
Häufig gestellte Fragen
Was ist eine Hausärztin oder ein Hausarzt?
Als Hausärztinnen und Hausärzte verstehen wir uns als Ihr Lotse durch das zunehmend komplexe Gesundheitssystem in Deutschland. Dabei stehen wir Ihnen sowohl digital über unsere Website (z.B. per Videosprechstunde oder online Rezeptbestellung), als auch vor Ort in der Praxis zur Verfügung. Wir sind Ihr erster Ansprechpartner für alle Belange, insbesondere bei chronischen Erkrankungen. Wir koordinieren Ihre Behandlung mit Fachärzten und Krankenhäusern. So haben wir einen umfassenden Blick auf Ihre Krankengeschichte und entscheiden mit Ihnen zusammen zum Beispiel über die Einleitung von Reha- oder Vorsorge-Maßnahmen. Als Ihr zentraler regelmäßiger Ansprechpartner für gesundheitliche Fragen ist es unser Ziel, Sie kontinuierlich zu beraten und Präventionsmaßnahmen zu ergreifen. So können wir Beschwerden lindern oder gar ganz verhindern.
Bin ich als Neupatient willkommen?
Ja! Gerne können Sie als Neupatient einen Termin telefonisch oder über Doctolib vereinbaren. Bei einem ersten Termin werden wir uns viel Zeit nehmen, um Ihre Krankengeschichte und aktuellen Zustand zu erheben. Bitte nehmen Sie Ihre Befunde von anderen Ärzten ausgedruckt mit oder laden Sie diese vor Ihrem Besuch bei Doctolib hoch.
Kann ich eine telefonische AU bekommen?
Ja, aber nur als Bestandspatient und unter bestimmten Voraussetzungen. Nach telefonischer Anamnese kann eine Erstbescheinigung über eine Arbeitsunfähigkeit für bis zu 5 Kalendertage erfolgen. Bitte beachten Sie, dass keine schwerwiegende Symptomatik vorliegen darf. Für eine Verlängerung der AU müssen Sie aber immer in die Praxis kommen. Bitte beachten Sie, dass Ihr Arzt eine Krankschreibung auch ablehnen kann oder Sie gegebenenfalls in die Praxis bittet.
So finden Sie uns
Unsere Kontaktdaten
Telefonnummer
02041 97031Parkmöglichkeiten
Parkplätze sind direkt auf der Straße vor der Praxis vorhanden.
Barrierearm
Eine Rollstuhlauffahrt vom Gehweg ist vorhanden. Es besteht leider keine barrierearme Toilette.
Öffnungszeiten
Mo. | 07:30—12:00 14:30—17:00 |
Di. | 07:30—12:00 14:30—17:00 |
Mi. | 07:30—12:00 |
Do. | 07:30—12:00 14:30—17:30 |
Fr. | 07:30—12:00 |
Sa. | Geschlossen |
So. | Geschlossen |